Cft
© 2022
Stadtbibliothek Chur
© 2022
Stadbibliothek Chur
ArchitekThurgau
© 2022
ArchitekThurgau
Sodark
© 2022
Forrerkuhn Fotografie und Film
© 2022
Forrerkuhn
Dominic Rechsteiner
© 2022
Dominic Rechsteiner
visarte
© 2022
visarte
rosapulver
© 2022
Elisa Florian Fotografie
© 2022
Elisa Florian
visarte
© 2022
visarte
Atelier Berger
© 2022
Atelier Berger
Elisa Florian Fotografie
© 2022
Panorama Dance Theater
© 2022
Panorama Dance Theater
Dominic Rechsteiner
© 2022
MoE Museum of Emptiness
© 2022
MoE
Forrerkuhn Fotografie und Film
© 2022
Forrerkuhn
Stadtbibliothek Chur
© 2022
Panorama Dance Theater
© 2022
XX
© 2022
Sing Baby Sing
© 2022

Stephan Rechsteiner

I’m a graphic designer based in Herisau. I’m working on several self initiated, personal as well as commissioned projects in all areas of print and interactive design. You are very welcome to drop by.

XX
© 2022

XX

sags voraus im Barz im März

Zum 20-jährigen Jubiläum von sags formulieren wir 20 steile Thesen. 20 Expert:innen widersprechen oder stimmen zu und orakeln mit.

Jeden Abend erwarten euch in zwei Talks à 20 Minuten Fantastisches, Realistisches, Utopisches, Disruptives, Dystopisches und Optimistisches.

Rosa Pulver
© 2022

Hochgenuss hat für uns nichts mit Silberbesteck, leiser Pianomusik oder Luxuslebensmitteln zu tun. Bei uns kommt nur auf den Tisch und ins Glas, was uns guttut, was uns beschwingt, überrascht und nicht, was uns langweilt oder gar einschläfert.

sp-ar
© 2022

Bildung ist für den einzelnen Menschen ebenso wichtig wie für die Gesellschaft. Sie ist die Grundlage für eine lebendige und selbstbewusste Gemeinschaft, für eine entwicklungsfähige Wirtschaft, aber auch für das Funktionieren der Demokratie…

Bistro George
© 2022

Das Bistro George ist das Bistro der Fotostiftung Schweiz und des Fotomuseums Winterthur. Wir stehen für eine saisonale, regionale und nachhaltige Küche und empfangen gerne auch Nicht-Museumsbesucher. Von Dienstag bis Freitag bieten wir zwischen 11:30 und 13:30 Uhr ein täglich wechselndes Mittagsangebot.

Elisa Florian Fotografie
© 2022
Elisa Florian
Elisa Forian
Elisa Forian
Elisa Forian
Elisa Forian
Elisa Forian
Elisa Forian
Elisa Florian
Elisa Forian
Elisa Forian
Elisa Florian
Elisa Forian
Elisa Forian

Architectural Photography.

Forrerkuhn Fotografie und Film
© 2022
Forrerkuhn

Till Forrer und Severin Kuhn dokumentieren Architektur mit Fotografie und Film.

Sing Baby Sing
© 2022

Gesangsunterricht mit Mariel Zambellis. Entdecke deine Stimme, verfeinere deine Atemtechnik und lerne deine Klangfarbe individuell zu nutzen.

Sodark
© 2022

Zu einer Ausstellung über Clubkultur im Fotomuseum Winterthur schmissen das Rosa Pulver und Vary-Winterthur eine temporäre Sodabar. Geschletzt wurden selbstgemachte Limos, die nach Lust und Laune solo genossen oder mit Spirituosen gestretcht werden konnten. Dabei entstand Sodark, eine Limo, die den 90ern und den damals wie heute populären Stretchlimos huldigt. Sodark wird ohne Konzentrate oder Zusatzstoffe in Winterthur hergestellt, dafür mit Mandarinensaft, Zitronenschale, Tamarinde, Hibiskus, Holundersaft und wenig Zucker. Passend zu jeder Jahreszeit.

Panorama Dance Theater
© 2022
Panorama Dance Theater

Es wurde 2014 von Tobias Spori und Ann Katrin Cooper gegründet. Der Tänzer und die Kulturwissenschaftlerin schlossen sich für die konzeptuelle und künstlerische Entwicklung von zeitgenössischen Tanztheaterproduktionen zusammen. Ihre Zusammenarbeit profitiert von unterschiedlichen Stilen, Herangehensweisen und biografischen Hintergründen.

Dominic Rechsteiner
© 2022
Dominic Rechsteiner
Dominic Rechsteiner
Atelier Berger
© 2022

Auftritt und Arbeiten AtelierBerger

Stadtbibliothek Chur
© 2022
Stadbibliothek Chur

Stadtbibliothek Chur

«Die Bibliothek als dritter Ort» – mit dem Einzug der Stadtbibliothek Chur, der Interkulturellen Bibliothek Vossa Lingua und der Ludothek Chur in das monumentale Postgebäude entsteht ein neuer Ort. Ein Ort, in dem verschiedene Menschen und somit Aktivitäten, Perspektiven, Ideen, Bedürfnisse zusammenkommen. Orte können auf dem Papier konzipiert, geplant und gestaltet werden – so erhalten sie einen individuellen Auftritt und werden als solche identifiziert. Sie können über die Medien sowie diverse Kommunikationskanäle kommuniziert werden – so bekommen sie die gebührende Aufmerksamkeit. Jedoch erst das Leben vor Ort macht sie zu dem, was sie sind.

MoE Museum of Emptiness
© 2022
MoE
MoE

Auftritt Museum of Emptiness MoE

Das MoE Museum of Emptiness wurde an der Museumsnacht 2016 von Gilgi Guggenheim eröffnet. Es thematisiert und beinhaltet die Leere und steht als begehbare architektonische Skulptur und kuratorisch agierende Plattform mitten im urbanen Zentrum St.Gallens. Das Museum der Leere lädt als Ort dazu ein, sich vom Angebot der Fülle zu erholen, sich auf die Leere einzulassen und mit ihrer Thematik auseinanderzusetzen, oder sie schlicht zu erleben.

Solo Kaffee
© 2022
forma Architekten
© 2022
forma

Neuauftritt forma Architekten

forma – das steht für einen neuen Namen und den Neuauftritt der vormaligen Klaiber Partnership AG. Riccardo Klaiber bleibt dem Unternehmen als Mitglied der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates erhalten. Was ebenfalls bleibt, sind Herangehensweise, Leidenschaft und hohe Ansprüche an die Architektur, ein Rundum-Service-Angebot für den Bauherrn und das kompetente Team, aus dem sich für grosse und kleine Vorhaben die Idealbesetzung formieren lässt.

Lokremise
© 2022

Imagekampagne Lokremise

Die Lokremise ist das spartenübergreifende Kulturzentrum mit Theater, Tanz, Kino, Kunst und Restaurant in St.Gallen. Schnitt/Schnitzel, Grillieren/Sinnieren, Bankett/Ballett und Popcorn/Popart. Auf den ersten Blick ungleiche Paare, gar Gegensätze, vereint an diesem einmaligen Ort für Kultur und Kulinarik – das macht die Lokremise aus.

Lattich
© 2022

Auftritt Lattich

Das Güterbahnhofareal liegt in unmittelbarer Nähe zu Hauptbahnhof und Stadtzentrum St.Gallen. In den nächsten 10–15 Jahren laufen Planungsarbeiten für ein Verkehrsprojekt auf diesem Areal, so dass in dieser Zeit nichts auf die Dauer angelegtes passieren wird. Angrenzend an das Brachland das mit Schiffscontainer und der SBB-Lagerhalle die leer steht zum Kulturort umfunktioniert wird, das ist eine einmalige Chance für Zwischennutzungen!

Cash for Trash
© 2022

Cash For Trash ist der Markt für Design und Fashion. Eine Plattform für Designer, kleine Labels und Kreative aus der ganzen Schweiz, welche ihre Unikate präsentieren und verkaufen.

ArchitekThurgau
© 2022
ArchitekThurgau

ArchitekThurgau

Signaletik, Raumgestaltung

Mädchensekundarschule Gossau
© 2022

Mädchensekundarschule

Die Maitlisek Gossau versteht sich als «Impulswelt», als Impulsgeber für das Leben und Lernen der Schülerinnen. Zu Grunde liegt die Überzeugung, dass der Mensch immer auf innere und äussere Impulse reagiert und so stets in Wechselwirkung mit sich und der Umwelt steht.

visarte
© 2022
visarte
visarte

Plakatkampagne Jubiläum visarte

visarte ist der Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler in der Schweiz. Der Verband vertritt ihre Interessen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. visarte.schweiz umfasst 18 regionale Gruppen und zählt 3’012 Mitglieder (Stand August 2015). Davon sind rund 2’400 Aktivmitglieder. Dieses Jahr feierte visarte sein 150-jähriges Jubiläum.

Visions
© 2022

Buch Visions

One of the last Polaroid High Contrast PolaChrome 35mm Instant Color Slide Film Processing pack included.

Huber Schmuck und Uhren
© 2022

Huber Uhren und Schmuck

Auftritt und Eröffnungskampagne für Huber Uhren und Schmuck mit Standort in Lech und Vaduz.