Skip to content
stephan rechsteiner, Designer, CH 9100 AR
Index
about
mail
instagram
  • startseite
SG
°C

I'm a graphic designer based in Herisau. I'm working on several self initiated, personal as well as commissioned projects in all areas of print and interactive design. You are very welcome to drop by. Stephan Rechsteiner, Switzerland, +41 76 396 80 68, Mail

The content and works provided on this Web page are copyright of Stephan Rechsteiner. Duplication, processing, distribution, or any form of commercialization of such material beyond the scope of the copyright law shall require the prior written consent of Stephan Rechsteiner. © 2019 All rights reserved
35

forrerkuhn.ch

Programmierung der Webseite für Forrerkuhn. Gestaltung Dominic Rechsteiner.

34

sodark.ch

Programmierung der Webseite für Sodark. Gestaltung Dominic Rechsteiner.

33

rosapulver.ch

Programmierung der Webseite für Rosa Pulver. Gestaltung Dominic Rechsteiner.

32

Auftritt elisaflorian.com

Auftritt für Elisa Florian

31

Webseite dominicrechsteiner.ch

Programmierung der Webseite für Dominic Rechsteiner. Gestaltung Dominic Rechsteiner.

30

Auftritt für AtelierBerger

AtelierBerger ist ein Kreativstudio das 2014 von Philipp Dünnenberger gegründet wurde.

29

Auftritt für SINGBABYSING

Gesangsunterricht mit MARIEL ZAMBELLIS. Entdecke deine Stimme, verfeinere deine Atemtechnik & lerne deine Klangfarbe individuell zu nutzen. Buche jetzt deine erste private Gesangslektion und wir finden gemeinsam heraus wohin dein Talent dich führt.

28

Yves Noël Balmer

Programmierung der Webseite für Yves Noël Balmer. Yves in den Regierungsrat AR! Gestaltung Dominic Rechsteiner.

27

PANORAMA

Programmierung der Webseite für das Panorama Dance Theater. Es wurde 2014 von Tobias Spori und Ann Katrin Cooper gegründet. Der Tänzer und die Kulturwissenschaftlerin schlossen sich für die konzeptuelle und künstlerische Entwicklung von zeitgenössischen Tanztheaterproduktionen zusammen. Ihre Zusammenarbeit profitiert von unterschiedlichen Stilen, Herangehensweisen und biografischen Hintergründen. Gestaltung Dominic Rechsteiner.

26

Maitlisek Katholische Mädchensekundarschule

Die Maitlisek Gossau versteht sich als «Impulswelt», als Impulsgeber für das Leben und Lernen der Schülerinnen. Zu Grunde liegt die Überzeugung, dass der Mensch immer auf innere und äussere Impulse reagiert und so stets in Wechselwirkung mit sich und der Umwelt steht. Unsere 3 Säulen präzisieren dies: Die Maitlisek ist mehr als ein Ort des Lernens. Sie ist ein Lebensraum, ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft, an welchem positive Grundhaltung, gegenseitiges Vertrauen, Wertschätzung, Respekt und Toleranz gelebt wird. Die schwarze Impulskugel steht als Sinnbild für den Impuls. Der Mensch ist impulsgesteuert. Der Impuls steht am Anfang jeglichen Tuns. Ein Impuls aktiviert, löst Reaktionen aus, ermöglicht Lernen und Wissen bildet sich. Die «ImpulsBox» ist das Herzstück, das Impulszentrum aus dem heraus die Elemente des Pädagogischen Konzepts der Maitlisek zur Erlangung der «Lebenskompetenz» partizipativ erarbeitet werden. Mit Alltag.

25

Stiftung Lokremise, Imagekampagne 2018

Die Lokremise ist das spartenübergreifende Kulturzentrum mit Theater, Tanz, Kino, Kunst und Restaurant in St.Gallen. Schnitt/Schnitzel, Grillieren/Sinnieren, Bankett/Ballett und Popcorn/Popart. Auf den ersten Blick ungleiche Paare, gar Gegensätze, vereint an diesem einmaligen Ort für Kultur und Kulinarik – das macht die Lokremise aus. Mit Alltag.

24

Neue Bibliothek des Kantons St.Gallen

Eine Bibliothek für alle und für alle Fälle – ob vor Ort oder zu Hause, zur Unterhaltung oder für Beruf und Studium bietet sie Leserinnen und Lesern eine grosse Vielfalt an Medien. Der Bevölkerung von Kanton und Stadt St.Gallen soll ein zeitgemässes Bibliotheksangebot an einem zentralen Ort zur Verfügung stehen. Zugleich werden die bestehenden Platzprobleme der Kantons- und der Stadtbibliothek dauerhaft gelöst. Zu diesem Zweck werden beide Bibliotheken organisatorisch und räumlich zusammengeschlossen und eine neue gemeinsame Bibliothek errichtet. Mit Alltag.

23

Zwischennutzung in Rorschach 1000m2

«Da ich selber genau hier aufgewachsen bin, ist mir die passgenaue Entwicklung ein persönliches Anliegen. Auch die Zwischennutzung soll dem Quartier und der Stadt zugutekommen. Je cleverer, offener und nutzenstiftender die Idee ist, desto billiger wird die Raummiete sein. Überraschen Sie uns. Es sind grob drei Rabattstufen für die bereits günstigen m2-Preise vorgesehen, von 75% Reduktion für Punktlandungen bis voller Tarif bei rein kommerzieller Absicht.» Was vorerst mit einer Anfrage für eine Bautafel begann, entwickelte sich zu einem wunderbaren Zwischennutzungsprojekt. Neben wenigen bereits vergebenen Räumen suchen 1000m2 eine neue Nutzung. Zentrumsnahes Leben ist eine hohe Qualität. Gemeinsam mit der Stadt werden Ideen für die zukunftsgerichtete Entwicklung des Quartiers Kirchstrasse – Eisenbahn/Mariabergstrasse – St.Kolumban Kirche entwickelt. Mit Alltag.

22

Hofzeit

Die Hofzeit-Uhr tickt! Die dritte Sanierungsetappe des Hofs zu Wil steht an. Das zukünftige Leben im Hof kann aufgrund der Vorlaufzeiten für ein Bauprojekt in einer Zwischennutzung experimentell entwickelt werden. Dank «Probeläufen» können verschiedene Nutzungsideen ausgetestet werden. Diese «Hofzeit» dient als Inspiration für einen lebendigen Hofbetrieb nach der Sanierung. Sämtliche Räume, die entsprechend der Veranstaltungsidee gefahrlos genutzt werden können, stehen zur Verfügung. Auf dem Hofzeit-Blog wird ein Einblick in das Leben im Hof, die vergangenen sowie kommenden Veranstaltungen und Informationen zum aktuellen Projektstand gegeben. Innerhalb der rund zweijährige Zwischennutzung (Leitung Jacques Erlanger) werden die sanierten Räume weiter belebt und auch die noch unsanierten Räume zugänglich gemacht. Mit Alltag.

21

Eröffnung 2. Lattich Saison

Im Lattich-Quartier kehrt von Mai bis Oktober 2017 wieder Leben ein. Neben der Zwischennutzung der SBB?Lagerhalle für kulturelle und  soziale Aktivitäten sowie einem neuen Gastro-Angebot wird dieses Jahr auch die Brache im Areal belebt. Das Gardening-­Projekt «Neue Gärten Ostschweiz» von HEKS begrünt den Rampenbereich. Der mobile Spielort «Container.St.Gallen» des Theaters St.Gallen wird temporär sesshaft. Für Kinder entsteht ein Spielweg. Der musikalische «Container für Unerhörtes» dockt an und vier weitere Schiffs-­Container werden als Werkstätte und Ateliers genutzt. Mit Alltag.

20

Neuauftritt forma Architekten

Im Zuge der Nachfolgeregelung wurde die Firma Klaiber Partnership AG am 12. Mai 2017 in die Forma Architektur AG umgewandelt. forma – das steht für einen neuen Namen und den Neuauftritt der vormaligen Klaiber Partnership AG. Die Stabsübergabe von Riccardo Klaiber an die langjährigen Kadermitarbeiter Stefan Keller, Cédric Bosshard und Michael Bösch beinhaltet auch den Aktienbesitz. Riccardo Klaiber bleibt dem Unternehmen als Mitglied der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates erhalten. Was ebenfalls bleibt, sind Herangehensweise, Leidenschaft und hohe Ansprüche an die Architektur, ein Rundum-Service-Angebot für den Bauherrn und das kompetente Team, aus dem sich für grosse und kleine Vorhaben die Idealbesetzung formieren lässt. Mit Alltag.

19

Postkarten und Webseite für Erbprozent Kultur.

Nach dem erfolgreichen Start von «Erbprozent Kultur» ist einige Zeit vergangen und einiges passiert: Seit April 2016 hat die Stiftung eine Geschäftsleitung, die Aufbaufinanzierung der Stiftung erhielt starke Unterstützung von diversen Kantonen, die Anzahl der Erbversprechenden wuchs, die nationale Expansion in Richtung französische und italienische Schweiz ist im vollen Gange und dank Vor- und Nachlässen können an der Kulturlandsgemeinde 2017 die ersten Beiträge gesprochen werden. Mit Alltag.

18

Stiftung Lokremise, LOKRUF Plakate.

Die Lokremise St.Gallen lockt jeden Tag mit ihrem kulturellen und kulinarischen Angebot verschiedene Besucherinnen und Besucher an – von jung bis alt. Mit Alltag.

17

Weihnachtskarte für das Architekturbüro Klaiber Partnership

Eine Weihnachtskarte für ein renommiertes Architekturbüro in St.Gallen? Mit Alltag.

16

Visarte Schweiz Berufsverband Visuelle Kunst. «150 Jahre visarte» - das Fest.

visarte ist der Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler in der Schweiz. Der Verband vertritt ihre Interessen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. visarte.schweiz umfasst 18 regionale Gruppen und zählt 3‘012 Mitglieder (Stand August 2015). Davon sind rund 2’400 Aktivmitglieder. Dieses Jahr feierte visarte sein 150-jähriges Jubiläum. Mit Alltag.

15

Logo,Webauftritt für die Sauna im Frauenbad

Logo, Webauftritt und Fotos für die Sauna im Frauenbad und das alles in 14. Tagen. Mit der «Weiere Sauna» soll im historischen Frauenbad eine winterliche Oase der Erholung geschaffen werden. Ruhe, Gesundheit und Wohlbefinden stehen im Vordergrund. Mit Alltag.

14

Auftritt Museum of Emptiness MoE

Das MoE Museum of Emptiness wurde an der Museumsnacht 2016 von Gilgi Guggenheim eröffnet. Es thematisiert und beinhaltet die Leere und steht als begehbare architektonische Skulptur und kuratorisch agierende Plattform mitten im urbanen Zentrum St.Gallens. Das Museum der Leere lädt als Ort dazu ein, sich vom Angebot der Fülle zu erholen, sich auf die Leere einzulassen und mit ihrer Thematik auseinanderzusetzen, oder sie schlicht zu erleben. Mit Gilgi Guggenheim.

13

Lattich, Zwischennutzung Güterbahnhof und SBB-Lagerhalle

Das Güterbahnhofareal liegt in unmittelbarer Nähe zu Hauptbahnhof und Stadtzentrum St.Gallen. In den nächsten 10–15 Jahren laufen Planungsarbeiten für ein Verkehrsprojekt auf diesem Areal, so dass in dieser Zeit nichts auf die Dauer angelegtes passieren wird. Angrenzend an das Brachland steht zudem für einige Monate in einer SBB-Lagerhalle leer – eine einmalige Chance für Zwischennutzungen! Mit Alltag.

12

Chowyik

Website for Hong Kong Artist Chowyik.

11

Buch Visions

Polaroid High Contrast PolaChrome 35mm Instant Color Slide Film Processing pack included. Mit Maurus Hofer.

10

Webseite für Connaisseurs

Drei junge Männer voller Tatendrang und dem Willen, die (kulinarische) Welt zu verändern. Die Pornostars der Foodszene. Die Alkoholiker unter den Sommeliers. Die Enfants Terribles hinter dem Bartresen. Les Connaisseurs zelebrieren die Lust am Genuss. Gute Produkte, Eventorganisation, Barell-aged Cocktails, Gastronomieberatung, Barkeepingkurse oder einfach nur ausgefallene Veranstaltungen an ungwöhnlichen Orten.

9

Webseite Maurus Hofer

Photographer who work and live in St.Gallen.

8

Webseite Cash For Trash

Cash For Trash ist der Markt für Design und Fashion. Eine Plattform für Designer, kleine Labels und Kreative aus der ganzen Schweiz, welche ihre Unikate präsentieren und verkaufen. Mit Dominic Rechsteiner. Fotos Ladina Bischof, Dominic Rechsteiner.

7

Huber Uhren und Schmuck

Auftritt und Eröffnungskampagne für Huber Uhren und Schmuck mit Standort in Lech und Vaduz. Fotos Stian Foss. Bildbearbeitung Daniel Belet.

6

Kinderbuch

Wie interessieren wir die kommende Generation für ein eher trockenes, technisches Thema – für die Entwicklungsprojekte am Alpenrhein? Mit einer schönen und gut erzählten Geschichte – in klassischen und digitalen Kanälen. Kinderbuch aus der Feder des Journalisten und Romanautors Erwin Koch. Verlag NZZ libro, Illustrationen Catell Ronca.

5

freicom.

Neuauftritt für die freicom. in St.Gallen.

4

Flyer – Restaurant Neubad

Flyer – Restaurant Neubad. Foto Maurus Hofer.

3

Plakatserie Theater SG

Bei den Steinen von H.R. Fricker in St.Gallen wurden Plakate hingestellt. Diese Orte waren Bestandteil der Aktion und wurden thematisch mit einem Theaterstück in Verbindung gebracht, das in der aktuellen Spielzeit aufgeführt wurde.

2

Taufkarte

Taufkarte von meinem kleinen Sohn Lorin Lämmler.

1

Abbruchhaus at Zukunft

Flyer aus «Wurstpapier». In Zusammenarbeit mit dem Bureau Collective.

forrerkuhn.ch

sodark.ch

rosapulver.ch

elisaflorian.com

dominicrechsteiner.ch

Auftritt atelier-berger.ch

Auftritt singbabysing.ch

yvesnoelbalmer.ch

panorama-dancetheater.com

Impulswelt

Stiftung Lokremise, Imagekampagne 2018

Webauftritt neuebibliothek.ch

1000m2

Auftritt Hofzeit.ch

Eröffnung 2. Lattich Saison

Auftritt für forma.ch

Postkarten und Webseite für Erbprozent Kultur

Stiftung Lokremise, LOKRUF Plakate

Weihnachtskarte für das Architekturbüro Klaiber Partnership

«150 Jahre visarte» – das Fest

Neuauftritt weieresauna.ch

Auftritt Museum of Emptiness MoE

Auftritt Lattich

Chowyik

Buch VISIONS

Webseite connaisseurs

Webseite Maurus Hofer

Webseite Cash For Trash

Huber Uhren und Schmuck

Kinderbuch

freicom.

Flyer – Restaurant Neubad

Plakatserie Theater SG

Abbruchhaus at Zukunft